
Software & Treiber
Software & Treiber
Die Echtheit der Dateien können Sie anhand des SHA-256 Hashwertes überprüfen, der angezeigt wird, wenn Sie den Mauszeiger über den Download-Link bewegen. Im Internet finden Sie dazu kostenlose Tools zum Ermitteln des SHA-256 Hashwertes einer Datei.
Updates und Treiber für unsere stationären Kartenterminals
-
- Firmware-Version 3.9.1 inkl. aktueller TSL-Version vom 31.03.2025 für das ORGA 6141 online
(Firmware-Update für unser ORGA 6141 online Hardware-Version 1.2.0 und 2.0.0 (ORGA Neo) mit FW-Version 3.8.1 und 3.8.2)
- Firmware-Version 3.9.0 inkl. aktueller TSL-Version vom 08.07.2024 für das ORGA 6141 online
(Firmware-Update für unser ORGA 6141 online Hardware-Version 1.2.0 und 2.0.0 (ORGA Neo) mit FW-Version 3.8.0, 3.8.1 und 3.8.2)
- Firmware-Version 3.8.2 inkl. aktueller TSL-Version vom 17.05.2022 für das ORGA 6141 online
(Firmware-Update für ORGA 6141 online Geräte mit FW-Version 3.7.2 , 3.7.4, 3.8.0 und 3.8.1)
- Firmware-Version 3.9.1 inkl. aktueller TSL-Version vom 31.03.2025 für das ORGA 6141 online
-
Aufgrund einer technischen Umstellung bei Apple wird unser Treiber gerade modifiziert. Wir bitten Sie daher um etwas Geduld.
Sobald der Treiber modifiziert und freigegeben wurde, werden wir den Treiber hier wieder zur Verfügung stellen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Updates und Treiber für unsere mobilen Kartenterminals
-
HINWEIS:
Das hier zum Download bereitgestellte Tool dient zur Aktualisierung von mobilen ORGA 930 M online Kartenlesern auf die Firmware-Version 4.11.0 mit aktuellen Cross-Zertifikaten.
Bitte lesen Sie zunächst die Installationsanleitung und beachten Sie die dort zu findenden Installationshinweise, bevor Sie mit dem Update-Vorgang beginnen.
- Installationsanleitung Firmware-Update Tool für mobile Kartenleser ORGA
- Firmware-Update auf Version 4.11.0
Überprüfung zur Kernisolierung
Sie können mit folgenden Schritten überprüfen, ob auf Ihrem Windows-Rechner die Kernisolierung eingeschaltet ist und Sie deshalb den WINDOWS 11 Patch für das Update auf die Firmware V4.11.0 benötigen:Für Windows 10 Nutzer
- Klicken Sie auf das Startmenü und wählen Sie das Zahnradsymbol aus, um die Einstellungen zu öffnen.
Alternativ drücken Sie "Windows + I" auf Ihrer Tastatur, um die Einstellungen zu öffnen. - Innerhalb der Einstellungen wählen Sie den Reiter Update und Sicherheit aus.
- Hier müssen Sie die Option Windows-Sicherheit auswählen.
- Im Untermenü der Windows-Sicherheit klicken Sie auf die Gerätesicherheit.
- Im Bereich Gerätesicherheit sehen Sie eine Sektion namens Kernisolierung oder Core isolation.
=> Wenn Sie auf Details zur Kernisolierung klicken, können Sie sehen, ob die Einstellungen für die Kernisolierung aktiviert sind.
Für Windows 11 Nutzer
- Klicken Sie auf das Startmenü und geben in das Suchfeld Einstellungen ein oder wählen Sie das Zahnradsymbol aus, um die Einstellungen zu öffnen.
Alternativ drücken Sie "Windows + I" auf Ihrer Tastatur, um die Einstellungen zu öffnen. - Wählen Sie nun im linken Menü den Eintrag Datenschutz und Sicherheit aus.
- Anschließend müssen Sie rechts davon Windows-Sicherheit auswählen.
- Innerhalb der Schutzbereiche klicken Sie die Gerätesicherheit an.
- Gehen Sie nun innerhalb der Gerätesicherheit auf die Auswahlmöglichkeit Details zu Kernisolierung.
=> Wenn Sie auf Details zur Kernisolierung klicken, können Sie sehen, ob die Einstellungen für die Kernisolierung aktiviert sind.
-
Bitte lesen Sie zunächst die Installationsanleitung und beachten Sie die dort zu findenden Installationshinweise, bevor Sie mit dem Update-Vorgang beginnen.
- Installationsanleitung Firmware-Update Tool für mobile Kartenleser ORGA
- Firmware-Update 5.3.0 für das ORGA 930 care
Überprüfung zur Kernisolierung
Sie können mit folgenden Schritten überprüfen, ob auf Ihrem Windows-Rechner die Kernisolierung eingeschaltet ist und Sie deshalb den WINDOWS 11 Patch für das Update auf die Firmware V5.3.0 benötigen:Für Windows 10 Nutzer
- Klicken Sie auf das Startmenü und wählen Sie das Zahnradsymbol aus, um die Einstellungen zu öffnen.
Alternativ drücken Sie "Windows + I" auf Ihrer Tastatur, um die Einstellungen zu öffnen. - Innerhalb der Einstellungen wählen Sie den Reiter Update und Sicherheit aus.
- Hier müssen Sie die Option Windows-Sicherheit auswählen.
- Im Untermenü der Windows-Sicherheit klicken Sie auf die Gerätesicherheit.
- Im Bereich Gerätesicherheit sehen Sie eine Sektion namens Kernisolierung oder Core isolation.
=> Wenn Sie auf Details zur Kernisolierung klicken, können Sie sehen, ob die Einstellungen für die Kernisolierung aktiviert sind.
Für Windows 11 Nutzer
- Klicken Sie auf das Startmenü und geben in das Suchfeld Einstellungen ein oder wählen Sie das Zahnradsymbol aus, um die Einstellungen zu öffnen.
Alternativ drücken Sie "Windows + I" auf Ihrer Tastatur, um die Einstellungen zu öffnen. - Wählen Sie nun im linken Menü den Eintrag Datenschutz und Sicherheit aus.
- Anschließend müssen Sie rechts davon Windows-Sicherheit auswählen.
- Innerhalb der Schutzbereiche klicken Sie die Gerätesicherheit an.
- Gehen Sie nun innerhalb der Gerätesicherheit auf die Auswahlmöglichkeit Details zu Kernisolierung.
=> Wenn Sie auf Details zur Kernisolierung klicken, können Sie sehen, ob die Einstellungen für die Kernisolierung aktiviert sind.
-
Aufgrund einer technischen Umstellung bei Apple wird unser Treiber gerade modifiziert. Wir bitten Sie daher um etwas Geduld.
Sobald der Treiber modifiziert und freigegeben wurde, werden wir den Treiber hier wieder zur Verfügung stellen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.